
Der kleine Störtebeker - Schmidt Theater

Vor rund 600 Jahren war es: Klaus Störtebeker - eine der berühmtesten Figuren der deutschen Geschichte - wird endlich im Schmidt Theater auf der Reeperbahn erneut geboren. Das neue Bühnenstück wird von den Machern des hamburger Kultstückes "Fucking Hamburg" konzipiert und erzählt die Geschichte von Störtebeker und seiner Crew. Eines der bereits bekannten Musikstücke hat einen besonderen Bezug zu Störtebeker und wird von den Darstellern am Ende des Stücks gesungen: "Der kleine Störtebeker".
Das Stück fängt damit an, dass Störtebeker mit seiner Crew aus fröhlichen Seefahrern und aufmüpfigen Piraten an der Küste des heutigen Hamburgs strandet. Mit Liedern und Geschichten erzählt er ihnen von seinen Abenteuern auf hoher See, während seine Crew immer mehr zu seiner Truppe wird. Bald wird klar, dass es Störtebeker gelungen ist, eine treue Gefolgschaft aus Seefahrern und Piraten um sich zu scharen, um gegen die Ungerechtigkeit der damaligen Zeit anzukämpfen.
Die Bedrohungen, denen sich Störtebeker und seine Crew stellen müssen, sind immens. Aber mit seinem Zauber und seiner Sprachgewalt schafft es Störtebeker zu einem gefeierten und geliebten Kämpfer für die Freiheit. Seine Reden beeinflussen die Menge und rühren auch das Herz der Zuschauer im Schmidt Theater. Mit jeder Aufführung des Stücks können die Zuschauer die Reise des kleinen Störtebeker nacherleben und seine Ideale und Visionen wiederaufleben lassen.
Es ist ein besonderes Ereignis, dass Störtebeker nach 600 Jahren erneut in Hamburg anlandet. Eine Bühne, auf der er seine Geschichten und Ideale erzählen kann, und eine Möglichkeit, sich an das Erbe von Störtebeker zu erinnern. Es ist eine Chance, sich an seinen Mut, seine Hingabe und sein Engagement für mehr Gerechtigkeit zu erinnern.
Im Schmidt Theater auf der Reeperbahn ist Störtebeker endlich zu Hause. Seine Geschichte wird erneut aufleben und ermutigt alle, sich für die Sache der Gerechtigkeit und Gleichheit einzusetzen. Dieses Stück ist eine Feier der Freiheit und des Ungehorsams, dessen Symbol Klaus Störtebeker ist. Es ist eine Ehre, dass die Geschichte von Klaus Störtebeker und seiner Crew im Schmidt Theater auf ewig lebendig bleibt. Hurra! Störtebeker macht nach 600 Jahren wieder in Hamburg fest!
Termine
Freitag
08
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
09
Dezember
10:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
09
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
10
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
10
Dezember
14:30 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
14
Dezember
10:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
16
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
16
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
17
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
17
Dezember
14:30 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
21
Dezember
10:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
21
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
22
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
22
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
23
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Montag
25
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Dienstag
26
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Dienstag
26
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Mittwoch
27
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Mittwoch
27
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
28
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
28
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
29
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
29
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
30
Dezember
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
30
Dezember
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Mittwoch
03
Januar
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
04
Januar
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
05
Januar
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
06
Januar
10:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
06
Januar
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
07
Januar
14:30 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
12
Januar
10:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
13
Januar
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
13
Januar
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
14
Januar
11:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
14
Januar
14:30 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
03
Mai
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
04
Mai
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
05
Mai
14:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
09
Mai
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
10
Mai
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
11
Mai
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
17
Mai
10:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
18
Mai
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
19
Mai
14:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Montag
20
Mai
12:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
25
Mai
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
26
Mai
14:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
31
Mai
10:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
01
Juni
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
08
Juni
15:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
09
Juni
14:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen