
Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken Chor

Der Schwarzmeer Kosaken Chor, auch unter ihrem Gründer Peter Orloff bekannt, ist eine der ältesten und erfolgreichsten russischen Chor-Gruppen überhaupt. Ursprünglich gegründet im Jahr 1950 in St. Petersburg, bestand der Chor nach seiner Gründung aus nur sechs Sängerinnen und Sängern. Seitdem hat sich der Chor rasant weiterentwickelt und erfreut sich heute weltweit größter Beliebtheit.
Die Mitglieder des Chores werden ausschließlich aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion ausgewählt. Jeder, der bei Peter Orloff und der Nationalen Russischen Kosaken Chor russischer Abstammung ist, kann Mitglied werden. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, seine Stimme und seine Musikalität zu Trainieren und zu perfektionieren und sozusagen ein „professioneller Kosaken Chor Sänger“ zu werden. Der Chor besteht aus 30 bis 40 Stimmen und kann für die jeweiligen Aufführungen individuell zusammengestellt werden.
Der Chor hat in seiner langen und erfolgreichen Geschichte zahllose Auszeichnungen gewonnen, unter anderem den Grammy Award für das beste Instrumentalalbum des Jahres 1998 und den Musik- und Kulturpreis der UNESCO. Eine zentrale Rolle spielt dabei natürlich Peter Orloff, der Gründer und musikalische Leiter des Chores. Als einflussreicher und weltbekannter russischer Komponist und Pianist hat er den Chor zu einem der besten russischen Chöre überhaupt gemacht.
In über 40 Jahren auf der Bühne hat der Chor über tausend Konzerte und Aufführungen in über 30 Ländern gegeben. Dabei erfreut er sich weltweiter Beliebtheit und ermöglicht seinen Zuhörern den Einblick in eine andere Kultur. Der Chor hat sich seit seiner Gründung entscheidend weiterentwickelt. Heute ist er bekannt für seine professionelle und energiegeladene Darbietung, die jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Der Chor reist weltweit durch Russland, Europa und die USA, um vor einem breiten internationalen Publikum aufzutreten. Bei diesen Auftritten präsentiert der Chor ein breites Repertoire an traditionellen russischen Volksliedern, religiösen Liedern und Chorstücken. Erstaunlich ist, dass sich die Mitglieder des Chores trotz der großen Entfernungen immer noch regelmäßig treffen, um neue Arrangements und Interpretationen gemeinsam zu erarbeiten.
Für die Zukunft verspricht der Schwarzmeer Kosaken Chor großes. Bei dem jährlich stattfindenden Internationalen Musikfestival in St. Petersburg ist der Chor mehrfach aufgetreten und hat mit seiner einzigartigen Performance und seinem harmonischen Klang die Herzen der Besucher erreicht. Auch wenn Peter Orloff nicht mehr unter uns ist, wird der Chor weiterhin bestehen und an das musikalische Vermächtnis des Gründers festhalten.
Termine
Donnerstag
18
Januar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
19
Januar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
20
Januar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
21
Januar
18:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
26
Januar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
18
Februar
16:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
22
Februar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
23
Februar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
24
Februar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
25
Februar
18:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Dienstag
27
Februar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Mittwoch
28
Februar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
29
Februar
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
01
März
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Sonntag
03
März
18:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Dienstag
05
März
18:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Mittwoch
06
März
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Donnerstag
07
März
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
08
März
19:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Samstag
09
März
18:00 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen
Freitag
04
Oktober
19:30 Uhr
Cast:
- aktuell keine Eintragungen